Ein queerer Verein für alle 9. Mai 2022 von Camilla Bellmann PolyUniQue vereinte vor zwei Jahren die nach Geschlecht getrennten Vereine z&h und L-Punkt. Langsam nimmt das Vereinsleben fahrt auf.
Die Uni lässt sich zertifizieren 26. September 2021 von Camilla Bellmann Eine NGO hat die Uni mit einem LGBTI-Label ausgezeichnet. Dafür hat die Zürcher Hochschule bezahlt.
Lieferdienst mit Fairness-Flair 18. Mai 2021 von Camilla Bellmann Dabbavelo erhielt durch die Pandemie Aufschwung. Was unterscheidet sie von der Konkurrenz?
Erkrankte Kinos 9. Mai 2021 von Camilla Bellmann Während Netflix boomt, haben es die Filmtheater schwerer denn je. Schaffen sie es aus der Krise oder werden die Säle dauerhaft leer bleiben?
Einfältige Virtuosen 19. April 2021 von Camilla Bellmann Album — Greta Van Fleet wollen mit ihrem neuen Album, «The Battle At Garden’s Gate», beweisen, dass sie mehr sind als ein Led-Zeppelin-Abklatsch. Trotz Kritik am hörbaren Einfluss der britischen Rock-Ikonen, war dieses Konzept für die Band in der Vergangenheit erfolgversprechend. Mit ihrem ersten Studioalbum schaffte es das Quartett aus Michigan 2018, sich auch in der Schweiz für fünf Wochen…
25 Millionen für die Uni 8. März 2021 von Camilla Bellmann Die Liebesgeschichte zwischen UZH und UBS geht weiter. Was bisher geschah.
Spiel die Langeweile weg 29. November 2020 von Camilla Bellmann Gesellschaftsspiel — Seit das Sofa der persönliche Vorlesungssaal ist, werden unsere Abschaltmechanismen auf die Probe gestellt. Ein klassischer Spieleabend kann helfen. Zum Beispiel mit «Decktective: Das gespenstische Gemälde». Ziel des Spiels ist es, einen Kriminalfall in einem Museum zu lösen. Für den Start ist keine aufwändige Vorbereitung nötig, man nimmt einfach die erste Karte vom Stapel und los geht’s. Sofort…
Stillen fürs Immunsystem 25. Oktober 2020 von Camilla Bellmann Forschende der Uni Zürich untersuchen, wie Muttermilch unsere Abwehrkräfte stärkt.