Uni zieht Urteil zur Disziplinarverordnung vors Bundesgericht 23. September 2021 von Carlo Mariani Überraschende Wende in der Causa Disziplinarverordnung: Die Uni hat gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts Zürich Beschwerde eingereicht. Jetzt liegt der Ball beim Bundesgericht.
Senf: Selbsttäuschung 26. September 2021 von Carlo Mariani Herbsttrotzen — Nach diesem eher herbstlichen Sommer möchte man die frischen Temperaturen noch nicht wirklich wahrhaben. Deshalb leiste ich trotzig Widerstand und gehe immer noch mit Birkenstocks einkaufen und lasse die Fenster in der Wohnung tagsüber demonstrativ sperrangelweit offen. Passend dazu esse ich weiterhin Tomaten-Mozzarella-Salat und trinke Zitronen-Minze-Wasser. Halt so, als wäre es sommerlich heiss. Einfach erhältlich, kostet eventuell Nerven
Impfquote an der Uni 26. September 2021 von Carlo Mariani Studie — Im Rahmen eines wissenschaftlichen Pilotprojektes der Uni Zürich wurden Studierende und Mitarbeitende gebeten, ihre Corona-relevanten Daten, beispielsweise über den Impfstatus, in anonymisierter Form zur Verfügung zu stellen. Auf Anfrage gibt Beat Müller, Leiter Media Relations der Uni, bekannt: «Die bisherige Auswertung zeigt, dass die Impfquote bei den Angehörigen der Uni, also den Mitarbeitenden und Studierenden, deutlich über der…
Niederlage für die Uni: Disziplinarverordnung wird vom Verwaltungsgericht gekippt 23. August 2021 von Carlo Mariani Die Beschwerde des Studierendenverbandes VSUZH gegen die geplante Disziplinarverordnung der Universität Zürich wurde vom Verwaltungsgericht Zürich in grossen Teilen gutgeheissen.
Der neue VSUZH-Rat ist gewählt 18. Mai 2021 von Carlo Mariani Corona prägte den digitalen Wahlkampf der Fraktionen. Was ist vom zukünftigen Studiparlament zu erwarten? Eine Analyse.
Senf: Rave 18. Mai 2021 von Carlo Mariani Sehnsucht — Die letzten Partys liegen so weit zurück, dass es mittlerweile schwierig ist, sich zu erinnern, wie es sich anfühlt, dicht gedrängt in einer grossen Menschenmenge zu pulsierender Musik zu tanzen. Bis das hoffentlich bald wieder möglich ist, können sich Ungeduldige zuhause mit «Ola Radio» darauf einstimmen, dem auf elektronische Musik spezialisierten Webradio aus Bordeaux. olaradio.fr, läuft 24/7
«Suggestive Befragung» sorgt für Irritation 19. April 2021 von Carlo Mariani Die Uni erntet Kritik für eine Umfrage zu Disziplinarverstössen.
Senf: Slang 19. April 2021 von Carlo Mariani Wort — Sie leben in den Altbauwohnungen von St. Michel, dem Viertel in Bordeaux, wo die Gentrifizierung genauso schnell voranschreitet wie im Zürcher Kreis 4. Sie rasen lässig gekleidet auf Longboards oder Vintage-Rennvelos durch die Strassen, sind aber keine Hipster und heissen «Bourgeois-bohèmes» – kurz «bobos». Ein tolles Wort, wie ich finde, das auch gut als Adjektiv gebraucht werden kann,…
Senf: Moralischer Kompass 8. März 2021 von Carlo Mariani Philosophie — Wenn der Kulturrelativismus tobt und jede*r Worte wie Moral und Ethik in den Mund nimmt, muss man sich irgendwo festhalten, um nicht in der Flut verzerrter Ansichten unterzugehen. Der Philosoph Markus Gabriel liefert mit seinem Werk «Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten» eine Grundausstattung an nicht verhandelbaren, universalen Grundwerten: die perfekte Ausrüstung für hitzige Diskussionen. «Moralischer Fortschritt in dunklen…
Hochschulen rüsten gegen Prüfungsbetrug auf 29. November 2020 von Carlo Mariani Bei den Prüfungen im Frühjahrssemester wurde an der ZHAW besonders viel geschummelt. So wollen Hochschulen künftig Onlineprüfungen kontrollieren.