Echo aus dem Untergrund 18. Mai 2021 von Dominik Fischer Mit dem Album «Mutator» öffnen sich zum ersten Mal die Türen zu Alan Vegas Nachlass.
Senf: Pathos zum Abschied 18. Mai 2021 von Dominik Fischer Arbeitslos — Schach, vietnamesischer Kaffee, Vinyls, Petanque, Floating, sonnige Balkons, Ginger-Shots und Agendas. Einiges habe ich an dieser Stelle empfohlen. Jetzt sagt meine Agenda, nach dem 1. Juni habe ich keine Termine mehr. Mit dem Abschluss der Masterarbeit endet auch meine Zeit bei der ZS. Deshalb empfehle ich mir selbst und to whom it may concern: Mut zur Improvisation und…
Quantum Computing Hub 18. Mai 2021 von Dominik Fischer Forschungszentrum — Die ETH Zürich und das Paul-Scherrer-Institut eröffnen ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung von Quantencomputern. In diesem «Quantum Computing Hub» in Villigen (AG) sollen vor allem supraleitende Schaltkreise und Ionenfallen erforscht werden. Basis für Quantencomputer sind die Quantenbits, kurz Qubits. Während die Rechner der ETH derzeit über 17 Qubits verfügen, sollen im neuen Zentrum Rechner mit mehr als 100…
Muss ich mein Leben ändern? 19. April 2021 von Dominik Fischer In der Pandemie schlug die goldene Stunde der Selbstoptimierung. Dabei begleitet sie uns schon seit Jahrtausenden.
Senf: Gekonnt platziert 19. April 2021 von Dominik Fischer Kugeln — Ein Spiel, das sich unter freiem Himmel spielen lässt, ohne ins Schwitzen zu kommen, potentiell mit einem Bier in der Hand? Das nicht teuer ist und Spass macht? Das muss Boule sein. Vorbei sind die Zeiten, wo das Spiel als Altherrensport galt. Wer jung und hip ist, hat sechs grosse und eine kleine Kugel im Rucksack dabei und…
Senf: Dunkle Versuchung 8. März 2021 von Dominik Fischer Kaffee — Er ist schokoladig, dunkel, nus- sig, fettig und seit Corona ist er mir ein noch treuerer Begleiter geworden: vietnamesischer Kaffee à la «Trung Nguyen». Aufbereitet wird er durch den traditionellen Edelstahlfilter. In meiner ersten Zürcher WG fand ich ihn in einem verstaubten Küchenschrank, seitdem bin ich süchtig, importierte ihn, von wo auch immer ich ihn fand, und schickte…
VSUZH kritisiert Budgetkürzungen 15. März 2021 von Dominik Fischer Sparen — Ende letzten Jahres legte der Zürcher Kantonsrat das Budget für das Jahr 2021 fest. Mit darin beschlossen: Einsparungen in der Bildung. So wurde auch der Uni Zürich das Budget um 6,4 Mio. Franken gekürzt. Der VSUZH kritisiert diesen Entscheid, insbesondere im Lichte der auch für die Uni schwierigen Corona-Situation. Dabei wurde der Kürzungsantrag mit Verweis auf die zunehmende…
Wofür all die Noten? 8. März 2021 von Dominik Fischer Illustrationen: Sumanie Gächter Prüfungen und Noten prägen seit Jahrhunderten den Alltag von Schule und Universität. Dabei sind die Systeme weit weniger konstant, als man annehmen würde.
Der australische Lizard King 29. November 2020 von Dominik Fischer Album — In seiner zehnjährigen Existenz hat das Band-Kollektiv King Gizzard & The Lizard Wizard aus Melbourne sagenhafte 16 Alben und zwei EPs veröffentlicht. Dazu gesellen sich sechs Live-Alben, zumeist als Self-Release über die Musikplattform Bandcamp. Ungewohnt spät folgt nun mit «K.G.» das erste Original-Material dieses Jahres. Nach dem mittelalterlich angehauchten Intro mit Flöte und Akustik-Gitarre folgt mit «Automation» schnurstracks…
Senf: Drehscheiben 29. November 2020 von Dominik Fischer Vinyl — Während der Pandemie lohnt es sich umso mehr, die kriselnden Plattenläden zu unterstützen. Seit meiner Schulzeit in Baden begleitet mich der «Zero Zero», so manche Vinyl-Juwelen habe ich dort gefunden. Die zwei weiteren Filialen befinden sich in Zürich. Der Zero Zero glänzt mit den passioniertesten Besitzer*innen, dem grössten Angebot in der Schweiz, den genialen Playlists in ihren Läden…