Senf: Dunkle Versuchung 8. März 2021 von Dominik Fischer Kaffee — Er ist schokoladig, dunkel, nus- sig, fettig und seit Corona ist er mir ein noch treuerer Begleiter geworden: vietnamesischer Kaffee à la «Trung Nguyen». Aufbereitet wird er durch den traditionellen Edelstahlfilter. In meiner ersten Zürcher WG fand ich ihn in einem verstaubten Küchenschrank, seitdem bin ich süchtig, importierte ihn, von wo auch immer ich ihn fand, und schickte…
Wofür all die Noten? 8. März 2021 von Dominik Fischer Illustrationen: Sumanie Gächter Prüfungen und Noten prägen seit Jahrhunderten den Alltag von Schule und Universität. Dabei sind die Systeme weit weniger konstant, als man annehmen würde.
Der australische Lizard King 29. November 2020 von Dominik Fischer Album — In seiner zehnjährigen Existenz hat das Band-Kollektiv King Gizzard & The Lizard Wizard aus Melbourne sagenhafte 16 Alben und zwei EPs veröffentlicht. Dazu gesellen sich sechs Live-Alben, zumeist als Self-Release über die Musikplattform Bandcamp. Ungewohnt spät folgt nun mit «K.G.» das erste Original-Material dieses Jahres. Nach dem mittelalterlich angehauchten Intro mit Flöte und Akustik-Gitarre folgt mit «Automation» schnurstracks…
Senf: Drehscheiben 29. November 2020 von Dominik Fischer Vinyl — Während der Pandemie lohnt es sich umso mehr, die kriselnden Plattenläden zu unterstützen. Seit meiner Schulzeit in Baden begleitet mich der «Zero Zero», so manche Vinyl-Juwelen habe ich dort gefunden. Die zwei weiteren Filialen befinden sich in Zürich. Der Zero Zero glänzt mit den passioniertesten Besitzer*innen, dem grössten Angebot in der Schweiz, den genialen Playlists in ihren Läden…
Das Virus dreht mit 25. Oktober 2020 von Dominik Fischer Die Corona-Krise hat die Schweizer Filmbranche hart getroffen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Corona-Drehs.
Trouvaillen an der Uni finden 25. Oktober 2020 von Dominik Fischer Recycling — Am 27. Oktober findet zum fünften Mal der Bring- und Holtag an der Uni Zürich statt. Er wird vom Verein des Infrastruktur-Personals der Universität organisiert. Wer Haushalts- oder andere Gebrauchsgegenstände hat, die sich mit zwei Händen tragen lassen, kann diese in den Lichthof bringen und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Alle Gegenstände müssen dabei intakt, funktionsfähig und sauber…
Senf: Wer schlägt, gewinnt 26. Oktober 2020 von Dominik Fischer Rochiert — Wer hätte gedacht, dass Schach so innovativ sein kann? Online gibt es das Highspeed-Schach «Bullet» und «King of the Hill» mit dem Ziel, den König in der Mitte des Spielfelds zu platzieren. Beim «Crazyhouse» können geschlagene Figuren zurück aufs Feld geholt werden. Gleichzeitig streamen die Schach-Götter Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura auf Twitch.tv und üben sich in der…
Dem Schweizer Hanf auf der Spur 20. September 2020 von Dominik Fischer Die Cannabis-Pflanze breitet sich nicht nur in dieser Halle der Pure Holding AG aus, sondern auch in der ganzen Schweiz. (Bild: Sumanie Gächter) Die einzelnen Pflanzen werden in Hallen herangezüchtet und aufbewahrt. (Bild: Sumanie Gächter) Der CBD-Boom ist auch in Zürich unübersehbar, die Produkte allgegenwärtig. Wer züchtet die Pflanzen heran?
Granaten aufs Establishment 20. September 2020 von Dominik Fischer Album — Bristol hat schon immer grossartige musikalische Juwelen hervorgebracht, seien es die wegweisenden Trip-Hop-Klänge von Portishead und Massive Attack oder der industrielle Rock von The Pop Group. Seit einigen Jahren begeistern auch Idles mit der schonungslosen Intensität ihrer eng geschnürten Post-Punk-Hymnen. Bereits mit dem Debütalbum «Brutalism» aus dem Jahr 2017 stellten die fünf Männer aus Bristol ihr musikalisches Programm…
Senf: Schwerelos 20. September 2020 von Dominik Fischer Floating — Unlängst gibt es den neuen alternativmedizinischen Trend auch in der Schweiz. Das schwerelose «Floaten» in der stockdunklen Kapsel mit 36 Grad warmem Salzwasser wirkt tiefenentspannend gegen turbulente Zeiten. Es mag ironisch klingen, in Zeiten von Pandemie und Selbstisolation einen Aufenthalt in einem «isolation tank» zu empfehlen. Aber wer weiss, vielleicht hilft die Zeit alleine in der Kapsel auch…