ZS #6/18 25. November 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Alles hat ein Ende — Die letzte war schon immer die schwierigste Ausgabe des Jahres. Doch dieses Mal war es besonders schwer. Denn für einmal war die Redaktion nicht nur müde nach einem anstrengenden Jahr. Sie war auch etwas niedergeschlagen. Denn sie wusste, dass Co-Redaktionsleiter Reto Heimann uns verlassen wird. Zwei Jahre haben unsere Gesichter nebeneinander diese Seite geziert. Noch…
ZS #5/18 28. Oktober 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Unter Tieren — Die Trams der Linie 7 und 9 halten unterirdisch. Man passiert die mit blauem Licht geflutete Haltestelle und macht sich auf den Weg an die Oberfläche, auf den Weg in eine Parallelwelt: den Campus des Tierspitals Zürich am Irchel. Hier bündeln sich alle akademischen Kräfte, deren Interesse dem Tier gilt: Studierende büffeln in modernen Studiengebäuden die Anatomie…
ZS #4/18 23. September 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Organisiert euch! — Während wir diese Zeitung produziert haben, fanden die Erstsemestrigentage statt. Auch wir hatten einen Stand im Lichthof, an dem wir versuchten, die Erstis von der ZS zu überzeugen. Es war schön, all die verschiedenen studentischen Organisationen im Lichthof versammelt zu sehen. Sie alle setzen sich für euch ein, liebe Erstsemestrige! Sie sind da, wenn die Uni wieder mal…
ZS #3/18 13. Mai 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Krampfen — Nicht nur das nahende Ende des Semesters hat uns dieses Mal zugesetzt, sondern auch die sich abzeichnenden Abgänge in der Redaktion. Zum ersten Mal verlässt uns ein Redakteur, der gleichzeitig mit uns beiden angefangen hat. Basil Noser hat viel gekrampft und mindestens so viele wunderschöne Helvetismen erfunden. Sein Sprachwitz wird der ZS fehlen. Auch Stephanie Meier hört auf diese…
ZS #2/18 12. April 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Familie — Erhobenen Hauptes stolzierten wir nach der Matur aus dem Gymi. Wir fühlten uns erwachsen und bereit für alles, was da kommen sollte. Und es kam viel. Denn die Mittelschule ist bloss die kleine Schwester der Uni. Und wie es sich für Geschwister gehört, zanken sich Uni und Gymi des Öfteren. Zum Beispiel behauptet die Uni, das Gymi bereite…
Erste VSUZH-Ratsitzung des Jahres: Der Live-Ticker! 28. Februar 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Das Studierendenparlament des VSUZH tagt heute Abend das erste Mal im neuen Semester. Im Zentrum wird einmal mehr der Konkurs der ZSUZ stehen.
ZS #1/18 24. Februar 2018 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Wehmut — Die Semesterferien sind lang. So lang, dass man glatt eine Weltreise unternehmen könnte. Doch für die ZS stimmt das nicht. Denn wir gehen nirgendwohin. Gewiss, wir schicken unsere Leute für eine Reportage nach Berlin (S. 8). Wir aber bleiben hier. Um noch tiefer in die Uni einzudringen und das zutage zu fördern, was im Verborgenen lag. Wie zum Beispiel…
Letzte VSUZH-Sitzung Jahres! Der Liveticker 13. Dezember 2017 von Reto Heimann und Oliver Camenzind In der letzten Ratssitzung des Jahres wird es um den Konkurs der ZSUZ, Vorstandswahlen und die Gründung einer neuen Kommission gehen. Die ZS tickert wie immer live.
Alle Wege sind offen 8. Dezember 2017 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Die Dienste der «Zentralstelle der Studentenschaft der Universität Zürich» waren tatsächlich zentral. Umso schwieriger gestaltet sich die Aufgabe, die jetzt weggefallenen Angebote auf Teufel komm raus neu aufzugleisen.
ZS #6/17 4. Dezember 2017 von Reto Heimann und Oliver Camenzind Gut studieren — Die Eltern sind besorgt. «Du solltest doch 30 Punkte machen, oder?» Unsere Freunde empfehlen, diese oder jene Veranstaltung zu wählen, denn: «Das sind einfach verdiente Punkte.» Es ist nicht unsere Schuld, dass wir den Leistungsdruck verinnerlichen. Es ist das Ergebnis einer Uni-Politik, die das Studium nach betriebswirtschaftlichen Kriterien organisiert (S. 17). Und uns zu verstehen gibt: «Je schneller…