«Die Mehrheit der Jugend in Moskau ist gegen den Krieg» 8. Mai 2022 von Jan Bolliger Das Studierendenmagazin DOXA aus Moskau hört nicht auf, kritisch über den Krieg zu berichten. Die Redaktion riskiert damit die Verhaftung.
Senf: Schnittig 9. Mai 2022 von Jan Bolliger Genial — Die Investition war absolut unnötig, doch ich bereue sie keine Sekunde. Seit ich ihn das erste Mal in Aktion erlebt habe, bin ich hin und weg. Das Prinzip ist so simpel wie brilliant. Kein primitives Sägen, sondern nur sanftes Anziehen der Schraube und ein bedächtiges Drehen. Fast hatte ich ihn vergessen, doch anlässlich eines Flohmi-Fundes ist er mir…
Senf: Cmd+W 4. April 2022 von Jan Bolliger Endlich — Schliessen. Schliessen. Schliessen. Aaaah! Monatelang waren sie mir ein Dorn im Auge. Beleidigten mein Ästhetikgefühl und störten mein Zen. Jedes Mal, wenn ich den Browser öffnete, sprangen mir teure Wohnungsinseraten entgegen. Die Tabs verfolgten mich in meinen Alpträumen. Sie schrien mich an, ich solle doch öfters schauen, ob schon ein neues Kellerloch für 3000 Franken aufgeschaltet worden sei.…
Senf: Hätte, hätte Fahrradkette 2. April 2022 von Jan Bolliger Bereut — Der Velo-Mech meines Vertrauens schaut mich mitleidig an: Ich hätte früher kommen sollen. Jetzt kostet der Spass rund 250 Franken. Theoretisch. Denn zurzeit gibt es keine Ersatzteile und die Lieferfrist beträgt rund zwei Monate. Vielleicht fände ich ja etwas bei Ricardo. Deshalb: Tauscht eure Fahrradkette aus, bevor sie auch noch all eure Kränze kaputt macht! Fahrradkette zu spät…
Für die Studis im Dienst 1. März 2022 von Jan Bolliger Unterwegs mit Katiuska Marti, Luisa Pereira und René Zimmermann.
Hauptsache Marke, Hauptsache teuer 1. März 2022 von Jan Bolliger Weshalb ich auf Marken stehe, obwohl ich es eigentlich besser weiss.
Der einsame Wolf im VSUZH-Rat 23. Mai 2017 von Jan Bolliger «move» war bis vor wenigen Wochen eine Einmann-Fraktion. Nun zählt sie zu den Gewinnerinnen der Wahl. Was will «move», und wer ist ihr Kopf Alexandre Touihri?
Ein guter Rat? 23. Mai 2017 von Jan Bolliger Der VSUZH-Rat ist gewählt. Die linken Fraktionen verlieren, von einem Rechtsrutsch kann aber keine Rede sein. Eher dominiert Unklarheit.
Bauern am Limit 10. Mai 2017 von Jan Bolliger Obwohl sich Schweinemäster Martin Suette spezialisiert hat, bezahlt er am Ende drauf. (zvg.) Die Alternative: Kleine Biobauernöfe die ihre Produkte direkt verkaufen. (zvg.) Die österreichische Landwirtschaft steckt in der Krise und ein Ausweg ist nicht in Sicht. Robert Schabus portraitiert in «Bauer unser» eine von fallenden Preisen gebeutelte Branche die im neoliberalen Mantra des Wachstums gefangen ist und sich dabei nur weiter verrennt. Nach der ersten halben Stunde des österreichischen Films «Bauer unser» steht der Beschluss fest: Ich werde mich vegan ernähren, oder…
It’s gonna be huge! 27. Februar 2017 von Jan Bolliger Die Uni leidet an Platzmangel. Zusammen mit der ETH und dem Universitätsspital will sie das Hochschulquartier umbauen.