En garde! #3/20: Sommer am Letten 10. Mai 2020 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Pro — Als Dorfkind hat mich an Zürich immer das Urbane fasziniert. Die Badenerstrasse ist für mich eine Allee, das Lochergut eine Instanz und der Sechseläutenplatz eine Esplanade. Aber was mich jedes Jahr aufs Neue begeistert, sind die beiden Letten. Wie können ein paar Bretter, Eisenstangen und Betonplatten eine derartige Oase mitten in der Stadt erschaffen? Eine Antwort habe ich…
ZS #3/20 9. Mai 2020 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Plötzlich virtuell — Dass wir gleich zwei Ausgaben von zu Hause aus produzieren würden, hatte die Redaktion nicht erwartet. Die letzten Monate haben alles auf den Kopf gestellt. Auch die Hochschulen mussten auf digitale Lehre umstellen – mit beispiellosen Folgen. Wir haben Studierende gefragt, wie es ist, sich in Spitälern oder in der Armee zu engagieren, statt auf Klausuren zu…
ZS #2/20 4. April 2020 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Unterm Rad— In der letzten Ausgabe haben wir uns Zukunftsdystopien ausgemalt. Dass mit der Corona-Pandemie so bald ein weltweites Schreckensszenario auf uns zukommen würde, hatten wir damals nicht erahnt. Auch bei der ZS mussten wir einige Änderungen vornehmen: Dies ist die erste Ausgabe, die über Skype und in den Stuben der Redaktionsmitglieder entstanden ist. Denn: Keine Zeitung zu produzieren, war…
ZS #1/20 22. Februar 2020 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Nostradamus — Menschen haben sich schon immer gefragt, was die Zukunft wohl bringen mag. Dabei sind sowohl absurde Prophezeiungen als auch erschreckend genau zutreffende Szenarien ausgemalt worden. Wir nehmen den Dekadenwechsel zum Anlass, selbst einen vorsichtigen Blick in die Zukunft zu werfen. Systemwissenschaftler Dirk Helbing etwa erforscht die Zukunft – und weiss, wo mögliche Gefahren für unsere Gesellschaft lauern (S.…
ZS #6/19 29. November 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Hochschulen für alle — Die Universitäten wollen eine Bastion der Lehre und Forschung sein. Sie bieten den Studierenden unzählige Möglichkeiten, ihren Interessen nachzugehen – und das in einem möglichst friedlichen und inklusiven Umfeld. Dass besonders Letzteres nicht auf gewisse Personen aus der LGBTIQ*-Community zutrifft, ist schlicht erbärmlich. Queere Personen, insbesondere trans und nonbinäre Personen, müssen immer noch um Anerkennung und…
ZS #5/19 27. Oktober 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Ohne Witz — Spass vereint und entzweit zugleich: Einerseits haben alle Menschen das Bedürfnis nach Spass und spassigen Aktivitäten. Doch was darunter verstanden wird, ist sehr individuell und zuweilen gar völlig verschieden: Während Adrenalin-Junkies den nächsten Kick suchen, schwören Stubenhocker etwa auf gemütliche Abende vor dem Fernseher. Im Herbst locken Chilbis im ganzen Land die Massen mit wilden Achterbahnen und…
ZS #4/19 20. September 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Wenn das Studium nicht reicht — 2006 wurde der Begriff «Generation Praktikum» in Deutschland fast zum Wort des Jahres gewählt. Schon damals mussten Hochschul-abgänger*innen schlecht bezahlte und befristete Stellen über sich ergehen lassen. Seither hat sich wenig verändert – auch hierzulande. Ohne Praktikum einen anständigen Job zu finden, bei dem ausserdem die bereits erworbenen Qualifikationen tatsächlich gefragt sind, ist fast…
Uni-Rektor Hengartner wechselt an die ETH 4. September 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Michael Hengartner tritt im kommenden Jahr als Rektor der Uni Zürich zurück und wird Präsident des ETH-Rates. Wer die Nachfolge antreten wird, ist noch nicht bekannt.
ZS #3/19 18. Mai 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Wir haben genug — «Lieber gleichberechtigt als später», lautete eine der Parolen vom Frauenstreik 1991. Seit da hat sich einiges geändert, aber nicht genug. Frauen verdienen für die gleiche Arbeit immer noch weniger, sind in der Politik unterrepräsentiert und von sexueller Belästigung überproportional betroffen. Nun artikuliert eine neue Generation von Feministinnen ihre Forderungen und ruft zum zweiten schweizweiten Frauenstreik vom…
ZS #2/19 14. April 2019 von Jonathan Progin und Noemi Ehrat Unsere Zukunft — Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als der ganze Planet. Es braucht einen Wandel, weg vom Zerstörerischen, hin zum Nachhaltigen. Denn die Klimakrise ist real, der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Tierarten sterben aus – Auswirkungen der globalen Erwärmung sind schon jetzt spürbar. Kein Wunder gehen die Jungen auf die Strasse, um die Politik zum Handeln aufzufordern. Die…