Eine schwindende Tradition 5. Dezember 2021 von Lisa Horrer Bei Studentenverbindungen hat sich einiges getan. Wie steht es um die Popularität und den politischen Einfluss?
Senf: Geht auf Reisen 5. Dezember 2021 von Lisa Horrer Wohlig — Statt an ferne Orte zu reisen, geht auf «Winterreise» in der Welt der Musikstreamingdienste. Kocht euch eine heisse Schoggi oder einen Glühwein und kuschelt euch ins Bett oder auf das Sofa. Auch ich werde es nach meinem Masterabschluss im Dezember zumindest temporär ruhiger angehen. Gleichzeitig werde ich die durcharbeiteten Nächte auf der Redaktion während der Produktionswoche, den kreativen…
Menstruieren ist (k)ein Luxus 31. Oktober 2021 von Lisa Horrer Periodenarmut ist auch in der Schweiz ein Problem. Ein Pilotprojekt an der ETH soll Abhilfe schaffen.
Senf: Winter zum Trinken 31. Oktober 2021 von Lisa Horrer Tee — Als Teeaholic besitze ich einen Wasserkocher mit einer 70-, 80-, 90- und 100-Gradfunktion. Je nach Jahreszeit variieren auch die Sorten, die ich trinke. Ab Herbst steht mitunter «Winter Moments» von Sirocco hoch im Kurs. Dabei sind die handgefertigten Beutel bereits optisch ansprechend. Doch vor allem geschmacklich ist die Sorte ein Hit: Die Basis bildet ein Bio-Rooibostee, zu dem…
Konkurrenzkampf 31. Oktober 2021 von Lisa Horrer Event — Nach coronabedingter Pause meldet sich die Uni-Poly-Ruderregatta am 6. November zurück. Ins Leben gerufen haben sie zwei Studierende, inspiriert von der traditionsreichen Oxford- Cambridge-Regatta. Bei dem Sportevent duellieren sich Uni- und ETH-Angehörige. Die Achter treten bei der 69. Ausgabe in den vier Kategorien Studentinnen, Studenten, Professor*innen und Alumni gegeneinander an. Dabei gilt es die Best-of-Three-Serien mit zwei Siegen…
PR-Frühstück mit Michael Schaepman 8. Oktober 2021 von Lisa Horrer Der Unirektor lädt zu Kaffee und Gipfeli ein. So ist der Event abgelaufen.
«Wie das hier läuft, ist das eine Sauerei!» 26. September 2021 von Lisa Horrer Jacqueline Badran im Interview zur Zürcher Wohnpolitik.
Senf: Abschwumm 26. September 2021 von Lisa Horrer Sommerende — Einer der zugleich glücklichsten und traurigsten Momente jedes Jahr ist für mich der letzte sommerliche Tag, an dem das Thermometer noch einmal auf 20 Grad klettert. Gemäss meiner Züri-Tradition ist das auch der Tag des sogenannten «Abschwumms». Schnappt euch eure Kolleg*innen, um ein letztes Mal gemeinsam ins kühle Nass zu springen und Sonne zu tanken, bevor die kalte…
Einflussreiche Frauen 26. September 2021 von Lisa Horrer Ausstellung — Die Zentralbibliothek zeigt bis am 11. Dezember «Starke Zürcherinnen – Wie sie vor 1971 Einfluss nahmen». Die Schau erzählt von Frauen, die die Zürcher Gesellschaft im vergangenen Jahrtausend vor Einführung des Frauenstimmrechts vor 50 Jahren prägten. Dazu gibt es Rahmenveranstaltungen wie Workshops oder Führungen. Der Eintritt ist frei.
«Belarus bewegt» 26. September 2021 von Lisa Horrer Ringvorlesung — Wahlfälschung, Gewalt und Terror des Lukaschenko-Regimes lenken seit Sommer letzten Jahres die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf die Probleme in Belarus. Im laufenden Semester findet an der Uni Zürich die Ringvorlesung «Belarus bewegt» statt. Dabei ordnen Forschende und Künstler*innen aus Belarus sowie dem deutschsprachigen Ausland die politischen Ereignisse historisch, philosophisch und politisch ein. Die 13 Vorlesungen behandeln Themen…