Ein Blatt für’s Zweirad 26. September 2021 von Lisa Horrer Von der «Langen Nacht der Velosophie» zum ersten Magazin der Velocommunity. Bei xerosoph.in kann jede*r mitmachen und Beiträge einreichen.
Vom Umgang mit der Pandemie 19. April 2021 von Lisa Horrer Anfang 2020 überrumpelte Covid-19 den Studialltag. Was ist seither hinter den Hochschul-Kulissen geschehen? Eine Chronologie.
Projekt Neptun stattet Studis seit 20 Jahren mit Rechnern von Qualität aus 15. März 2021 von Lisa Horrer Das ETH-Spin-Off verkauft seit 2001 vergünstigte Hardware schweizweit. Die Angebote sind während je vier Wochen zu Semesterbeginn erhältlich.
Der Berufseinstieg wird schwieriger 8. März 2021 von Lisa Horrer Die Jugendarbeitslosigkeit ist wegen des Coronavirus gestiegen. Ein neues Programm der UZH Career Services soll Studis besser unterstützen.
Wie sicher ist Zoom wirklich? 29. November 2020 von Lisa Horrer Am Anfang der Pandemie standen Videodienste wegen Problemen im Datenschutz unter Beschuss. Mittlerweile hat sich einiges geändert.
Wenn das Geld nicht reicht 25. Oktober 2020 von Lisa Horrer Die Universität Zürich zahlt Pandemie-Nothilfe an bedürftige Studierende. Auch im Herbstsemester nimmt sie wieder Anträge entgegen.
Bildung hört nicht an der Grenze auf 20. September 2020 von Lisa Horrer Die «Begrenzungsinitiative» hat Konsequenzen für die Mobilität. Hochschulen wehren sich.
Von der Stube aus demonstrieren 10. Mai 2020 von Lisa Horrer Letztes Jahr mobilisierten Demos die Massen. Die Pandemie erfordert nun alternative Protestformen.
Blumen im Aboservice 10. Mai 2020 von Lisa Horrer Drei Studierende haben einen Onlineshop für Blumen gegründet. Sie wollen die Branche nachhaltig verändern.