Geschärfte Konturen 9. Mai 2022 von Marco Neuhaus Album —Eine der grossen Stärken der Indie-Pop- Band Sunflower Bean aus Brooklyn ist die warme, volle Stimme von Sängerin und Bassistin Julia Cummings. Sie kann mühelos die sanfte Schwere eines Stücks wie «Otherside» tragen, den spritzigen Indie-Funk von «I Don’t Have Control Sometimes» verkörpern und durch die Kaskaden von «Who Put You Up to This?» führen. Im Vergleich dazu haben…
Rezension: Von damals bis jetzt und darüber hinaus 1. März 2022 von Marco Neuhaus Country-Album — Lavender Countrys selbstbetiteltes Album aus dem Jahr 1973 war das erste Country-Album überhaupt, das durchgehend aus einer expliziten LGBTQI+-Perspektive geschrieben ist. Es war ein grossartiges, liebenswertes Stück Musik mit Lo-Fi-Charme, zart, beschwingt, nuanciert, humorvoll und mutig; und die Band um Sänger und Songwriter Patrick Haggerty stellte sich in ihren Texten immer auch in Beziehung zu anderen politischen und…
Komponistinnen ins Scheinwerferlicht rücken 6. Dezember 2021 von Marco Neuhaus Klassische Werke — Der Ausschluss von Frauen aus der Geschichte der klassischen Musik geschieht auf mehreren Stufen. Nicht nur wurde ihnen in der jeweiligen Epoche das Komponieren für eine breitere Öffentlichkeit erschwert; auch auf der Ebene der Geschichtsschreibung werden die Leistungen von Frauen ignoriert, an den Rand gedrängt und häufig dem Vergessen überantwortet. Wenn man sich an den gängigen, weitestgehend…
Jazz für die Zukunft 18. Mai 2021 von Marco Neuhaus Album — Nach dem Achtungserfolg «Your Queen is a Reptile» legt die britische Jazzband Sons of Kemet um Shabaka Hutchings (The Comet is Coming, Sun Ra Arkestra) ihr viertes Album vor. Geblieben sind der musikalische Kern aus Saxophon, Tuba, Klarinette und Perkussion mit einigen Gastvocals, im Vergleich zum dringlichen Vorgänger ist «Black to the Future» aber weniger schroff. So anmutige…
Hier erwachen die Geister der Vergangenheit 8. März 2021 von Marco Neuhaus Podcast — Appalachia ist eine von gewaltigen Wäldern und Gebirgen geprägte Region der Vereinigten Staaten, die sich vom südlichen Ende des Bundesstaats New York bis hinunter nach Alabama und Georgia zieht; lange lebte man dort von Bergbau, Landwirtschaft und vom Holzfällen. Bis heute wird diese Gegend heimgesucht von Armut und Elend – nirgendwo wütet die US-amerikanische Opioid-Krise tödlicher als in…
Wider den heteronormativen Blick 29. November 2020 von Marco Neuhaus Filme — Wenn zur Seuche jetzt auch noch die Kälte kommt und niemand mehr vor die Tür will, stellt sich wieder die Frage, was man im Schutz der eigenen vier Wände machen kann. Warum sich da nicht Céline Sciammas Gesamtwerk anschauen? Die französische Regisseurin hat die wärmende Flamme schon im Titel ihres letztjährigen Bravourstücks «Portrait de la jeune fille en…
Charmante Explosionen 26. Oktober 2020 von Marco Neuhaus Album — Die Osees (einst bekannt als Orinoko Crash Suite, OCS, Orange County Sound, The Ohsees, Thee Oh Sees oder Oh Sees) sind eine umtriebige Band. Mit wechselnden Musiker*innen veröffentlicht der ehemalige Coachwhips-Frontmann John Dwyer meist gleich mehrere Alben pro Jahr und tourt nah und fern. Seit 2003 hat die Band mehr als zwanzig Studioalben veröffentlicht und dabei von der…
Country-Legende Dolly Parton rettet Weihnachten 14. Oktober 2020 von Marco Neuhaus Dreissig Jahre nach «Home for Christmas» legt Dolly Parton mit «A Holly Dolly Christmas» ihr zweites Weihnachtsalbum vor. Mit Unterstützung eines Who’s Who an Gästen aus der Country-Szene und weiteren Grössen bespielt sie das Genre der Weihnachtsmusik lässig und souverän.
Eine Bresche für freie Kunst 20. September 2020 von Marco Neuhaus Das «Steril Magazine» startete als Informationsquelle zu Schweizer Subkulturen. Heute ist es mehr als das.
Abklatsch, der überzeugt 10. Mai 2020 von Marco Neuhaus Album — Schon lange haben unzählige Fans hibbelig auf das neue Strokes-Album gewartet. Das weiss die Band selbst auch: Der Titel des Openers, «The Adults Are Talking», markiert liebenswert die Widersprüche, die die einst auf ein jugendliches Publikum angelegte Gruppe in ihrem zwanzigjährigen Bestehen angesammelt hat. Das detailverliebte Lied ist eines der besten des Albums, mit souveräner Zurückhaltung gesungen und…