Bellen und Flehen im fahlen Mondlicht 28. Februar 2020 von Marco Neuhaus Das Trio Perspective Shifts aus dem Kanton Freiburg hat mit «How the Light Gets In» ihr zweites Album veröffentlicht. Entstanden sind dabei scharfkantige Nachtlandschaften zwischen Blues, Post-Rock und Lärmeskapade.
Schätze aus dem Filmarchiv 29. November 2019 von Marco Neuhaus Festival — Vom 5. bis 8. Dezember findet im Kunstraum Walcheturm der «Marathon des Zelluloids» statt, das 10. IOIC Stummfilmfestival mit Live-Vertonungen. Das Institute of Incoherent Cinematography (IOIC), gegründet 2011, hat für den zehnten Anlauf ein schillerndes Programm zusammengestellt. Es lässt das breite Spektrum erahnen, das es unter dem Stichwort «Stummfilm» zu entdecken gibt: Liebenswürdig raffinierte Experimente mit den Möglichkeiten…
Poetische Verwesungen 21. September 2019 von Marco Neuhaus Buch — Dekarnation ist ein Vorgang, bei dem einem Körper Fleisch und Organe – auf welche Art auch immer – entfernt werden, um die Knochen freizulegen. So können die Gebeine für das Bestattungsritual verfügbar gemacht werden. Man durchdringt die Schichten des Körpers, öffnet ihn, vielleicht um Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen.
Hybridauto einer Platte 14. April 2019 von Marco Neuhaus Album — Ursprünglich wollten sie nur hören, wie es klingen könnte, die im südöstlichen Nigeria verbreitete Sprache Ibibio mit möglichst eingängiger Musik zu paaren. Sängerin Eno Williams sollte ein paar in ihrer Kindheit aufgeschnappte Geschichten in Originalsprache singen, und einige ihrer Freunde würden dazu jammen. Bald war aus diesem locker entworfenen Projekt eine achtköpfige Band aus versierten, eklektischen Musikerinnen und…
Selbstvergewisserung im zynischen Gewand 26. Februar 2019 von Marco Neuhaus Der Film «Vice» verspricht mehr, als er einlöst. Die Geschichte des ehemaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney wird stilsicher erzählt, aber nicht erklärt.