Aus der Not eine Tugend gemacht 9. Mai 2022 von Narisara Behrends Dokumentaion — Geräuschlos tänzeln seine Hände mit flinken Gesten durch die Luft. Sein wacher Blick folgt dem Geschehen, während die zittrigen Hände sich allmählich in Schmetterlinge verwandeln. «Der Pantomime mimt einen Schmetterling. Und wird selbst zum Schmetterling», erklärt Marcel Marceau, der vor fünfzehn Jahren verstorbene Pantomime. Im Ringelhemd, mit weiß geschminktem Gesicht und einer roten Blume am zerknitter- ten Seidenhut,…
Gestohlene Identitäten und trottende Hunde 4. April 2022 von Narisara Behrends Roman — Akira Kido ist skeptisch. Der Scheidungsanwalt lebt mit seiner Familie in der südlich von Tokio gelegenen Grossstadt Yokohama. Eines Tages erhält er einen ungewöhnlichen Anruf seiner ehemaligen Klientin Taniguchi Rie. Von ihr erfährt er, dass Ries verstorbener Ehemann Taniguchi Daisuké das Leben eines anderen gelebt hat. Daraufhin begibt sich Kido auf die Suche nach Daisukés eigentlichen Identität und…
Ein Parlament für Zürichs Ausländer*innen 28. Februar 2022 von Narisara Behrends Der Stadtrat lässt sich von einer Kommission beraten, welche die ausländische Bevölkerung repräsentieren soll.
Rezension: Bis auf die letzte Frau 22. Februar 2022 von Narisara Behrends Oper — Im Opernhaus sind die Jakobiner an der Macht. Die junge Novizin Blanche de la Force sucht Schutz in einem Karmeliterinnenkloster. Nachdem die Ordensgemeinschaft im Namen der Revolution aufgelöst wird, praktizieren die Karmeliterinnen ihren Glauben heimlich weiter. Doch sie werden vom Revolutionstribunal wegen «konterrevolutionären Handlungen» verhaftet. Zum Tode verurteilt legen sie ein Martyriumsgelübde ab. Die sechzehn Karmeliterinnen schreiten mutig,…