Wie die Hochschulen mit dem Krieg umgehen 4. April 2022 von Roxane Steiger Die Unterstützungsmassnahmen an Uni und ETH im Überblick.
Ausbeutung an der Uni 28. Februar 2022 von Roxane Steiger Die Petition Academia fordert seit 2021 bessere Arbeitsbedingungen für den Mittelbau. Was konnte sie bewegen?
Erstes Semester mit Zertifikat: ein Rückblick 6. Dezember 2021 von Roxane Steiger Von mangelnden Kontrollen, einer uneinheitlichen Maskenpflicht, Speichelproben und Zertifikatsgegner*innen in Telegramchats.
Heldinnen des Alltags 31. Oktober 2021 von Roxane Steiger Film — In der Dokumentation «Les Nouvelles Èves – Heldinnen des Alltags» gehen sechs Regisseurinnen der Frage nach, was es heisst, in der Schweiz eine Frau zu sein. Es ist das Coronajahr 2020, ein Jahr nach dem nationalen Frauenstreik. Die Zuschauer*innen erwartet ein Einblick in das Leben von sechs Heldinnen. Die Protagonistinnen stehen alle an unterschiedlichen Punkten im Leben und…
Kleine Schritte Richtung Nachhaltigkeit 26. September 2021 von Roxane Steiger Die Universität Zürich passt das Mensaangebot an. Was ändert sich?
Mobilität anders denken 17. Juni 2021 von Roxane Steiger Die Juso will mit der Initiative «Gratis ÖV» zu einer sozialen und ökologischen Mobilität beitragen. Nach Lust und Laune ins Tram einsteigen. Keine Sorgenfalten mehr für den Fall, dass die Zeit vor dem Billettautomaten knapp wird oder beim Online-Billettkauf das Mobilnetz im Zugtunnel schwächelt. Was sich für Zürcher Ohren utopisch anhören mag, ist in anderen europäischen Städten wie Tallinn oder…
Um 6,4 Millionen Franken gekürzt 19. April 2021 von Roxane Steiger Der Kantonsrat spart beim Bildungsbudget 2021. Was steckt dahinter?
Studentischer Widerstand 8. März 2021 von Roxane Steiger In Belarus müssen Studierende Inhaftierung fürchten. Was kann internationale Solidarität bewirken?
Bespitzelt die ETH bald ihre Studis? 25. Oktober 2020 von Roxane Steiger Das neue ETH-Gesetz ermöglicht Videoüberwachung auf dem gesamten Campus. Das sorgt für rote Köpfe.