Senf: Tulpenwahn 8. März 2021 von Stephanie Caminada Blumen — Auf dem Heimplatz steht eine über- eifrige violett-gelbe Tulpe und sieht aus wie eine Andockstation für ausserirdische Raumschiffe. Sie konkurriert nicht mit der herkömmlichen Blumenart. Zwar lassen Letztere keine «Tausen- den Lichter», so der Name des Kunstwerkes von Pippilotti Rist, erscheinen, doch verzauberten sie die Niederländer einst so sehr, dass sie deren Land im Tulpenwahn fast in den…
Die virtuelle Prüfung im Aufschwung 8. März 2021 von Stephanie Caminada Online-Leistungsnachweise haben an den Hochschulen durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen. Sie stecken aber noch in den Kinderschuhen.
World Wild Web 8. März 2021 von Stephanie Caminada Die Dissertation von Sven Bisquolm untersucht, wie wir mit den Gefahren der Digitalisierung umgehen.
Ist das Kultur und kann das weg? 29. November 2020 von Stephanie Caminada In der Pandemie geht nichts mehr. Die Kultursparte braucht eine Perspektive, die ihren gesellschaftlichen Wert anders bemisst.
Senf: Eingepackt 29. November 2020 von Stephanie Caminada Kunst — Klarsichtfolie und Packpapier zu bändigen habe ich noch nie vermocht. Sie hingegen glänzten im Verpacken: Das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude wickelte den Pont Neuf in Paris in Goldgelb und elf Inseln in Miami in Pink ein. Ein Tal in Colorado wurde mit einem Vorhang bespannt, der Reichstag in Berlin kurzerhand in silbernen Kunststoff gehüllt. Ihre Werke währten nie…
Uni institutionalisiert Zukunft 25. Oktober 2020 von Stephanie Caminada «Future Skills» — Übermorgen ist dann, wenn wir unser laxes Studileben zugunsten des Büezer*innentums begraben. «Über_morgen» ist aber auch das Thema des diesjährigen Tags der Lehre am 4. November an der Uni Zürich. Es soll diesmal um sogenannte «Future Skills» gehen, also Fähigkeiten, die für die gesellschaftliche Teilhabe und das Berufsleben von Bedeutung sind. Die Universität ist ja nicht gerade…
Senf: Strichmännchentanz 26. Oktober 2020 von Stephanie Caminada Festgenagelt — Auf dem Heimweg von der ZS begegne ich zu Unzeiten jeweils zwei Naegelis: Eine frisch-fidel dahinspringende Gestalt mokiert sich über meine Schläfrigkeit. Dass sie mich mit ihrem Gehstock den Zeltweg entlang weist, lässt mich Schlimmes befürchten. Und dann ein Skelett mit Sichel an der Strasse des Schutzpatrons der Wegelagerer! Doch sein knöchriger Finger zeigt auf einen Schriftzug: Sie…
«Medizinalhanf ist praktisch unerforscht» 20. September 2020 von Stephanie Caminada Illegale Droge oder legales Heilmittel: Diese Ambivalenz macht es den Wissenschaftler*innen nicht leicht, Cannabis zu ergründen.
Senf: La Macchinetta 20. September 2020 von Stephanie Caminada Un Espresso — Ordert l’omino coi baffi, das schläfrige Männchen mit Schnäuzer auf Bialettis Maschine. Die silberne Kanne läutete die goldene Ära der Alu-Küchengeräte ein. Nach getaner Arbeit lässt sie sich zwar kaum mehr öffnen. Aber was erwartet man von einem Kocher, der einer Waschmaschine nachempfunden ist, entworfen von einem Mann, der wohl nie eine solche bedienen musste. Dennoch: Alfonso…
Noch nicht ausgespielt 10. Mai 2020 von Stephanie Caminada Gesellschaftsspiele erleben ein Revival. Spieleerfinder Urs Hostettler und Spieleverkäufer Beat Liechti wissen um den Reiz.