Senf: Ommmm 8. März 2021 von Sumanie Gächter Entspannung — Gestresst zu sein, ist out. Stattdessen soll man sich lieber Ruheinseln im Alltag schaffen. Und dies geht vor allem dann, wenn man sich in einem Geisteszu- stand vollkommener Gelassenheit befindet. Ob Achtsamkeitsübungen, Entspannungs- techniken oder Yoga: Man tut sich was Gutes. Ich habe mir vorgenommen, in die Welt der Meditation einzusteigen. Da ich blutige An- fängerin bin, lasse…
Krankheit als Forschungsschwerpunkt 15. März 2021 von Sumanie Gächter Bildungsangebot — Ab März startet ein neues Programm im Treffpunkt Science City der ETH. Es dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Genauer gesagt werden Volkskrankheiten wie Diabetes, Depressionen und Krebs thematisiert, über den Corona-Impfstoff diskutiert und neueste Forschungsthemen vorgestellt. Das Ganze findet nicht nur im Vorlesungsformat statt, sondern wird auch interaktiv gestaltet – so gut es eben geht im…
Senf: Cocina mexicana 29. November 2020 von Sumanie Gächter Shop — Weltreisen sind zurzeit keine Op-tion, also holen wir uns zumindest das kulinarische Erlebnis in die eigene Küche. Starten könnte man zum Beispiel mit Rezepten aus Mittelamerika. Wer richtig mexikanisch kochen will, deckt sich im El Maiz ein. Hier findet man Tortillas aus fermentiertem Maismehl, Mezquals und scharfe Saucen bis zum Abwinken – et voilà, so hat man schnell…
Senf: Durch die Nacht flitzen 26. Oktober 2020 von Sumanie Gächter Reisen — Die Maskenpflicht im Flieger wird wohl noch für eine Weile bestehen, und Fliegen ist sowieso nicht das Umweltfreundlichste. Besser, man nimmt den Nachtzug. Zum Beispiel von Mailand nach Sizilien via Rom und Neapel. Eine Zweierkabine kostet weniger Geld als ein Flug. Zwar ist man einige Stunden unterwegs, doch die Zeit kann man sich gut mit Lesen, Filmeschauen und…
Dino-Skelette an der Uni Zürich 20. September 2020 von Sumanie Gächter Ausgegraben — Seit dem 15. September hat das Zoologische und Paläontologische Museum der Universität Zürich nach der pandemiebedingten Schlies-sung wieder seine Tore geöffnet. Neu steht ein etwa acht Meter langes, 200 Millionen Jahre altes Plateosaurier-Skelett inklusive detailgetreuer Rekonstruktion im Museum. Das Fossil wurde 2018 im aargauischen Frick ausgegraben. Es folgen noch viele weitere Fossilien: So hat das Sauriermuseum Aathal eine…
Senf: Es brennt 20. September 2020 von Sumanie Gächter Himmlische Chilischote — Dein Capsaicin betäubt meine Sinne, der Gaumen brennt, die Augen tränen und ich greife zum Getränk, um den Brand zu löschen. In Saucenform, eingelegt, püriert, als Flocken oder roh – die Chilischote gibt fast jeder Speise das gewisse Etwas. Alles schmeckt besser mit ein wenig Sriracha, Tabasco oder Habanerosalsa obendrauf. Von den tausenden Sorten kann man einige…
Die Photobastei lebt weiter 10. Mai 2020 von Sumanie Gächter Museum — Trotz des angekündigten Aus wird die Photobastei ihre Türen wieder öffnen. Dazu ist ein neues Konzept ausgearbeitet worden. So sollen neben der Fotografie auch andere Künste gezeigt und die Trägerschaft verbreitert werden. Die Wiedereröffnung der «Photobastei 3.0» sollte damit vorerst gesichert sein. Eine Crowdfunding-Aktion läuft noch bis zum 17. Mai.
Senf: Hausgemachte Töne 10. Mai 2020 von Sumanie Gächter Erklingen — Diesen Sommer wird es keine Konzerte und Festivals geben. Statt Trübsal zu blasen, kann man selbst Hand anlegen. Ob man nun die alte Geige aus Kindheitszeiten wieder zum Klingen bringt oder ein neues Instrument erlernt: Besser könnte der Zeitpunkt nicht sein. Gitarre eignet sich gut: Anfängermodelle sind erschwinglich oder können gebraucht erworben werden. Instruktionen finden sich im Internet…
Uni Zürich bietet Online-Kurse für Paare an 5. April 2020 von Sumanie Gächter Paarberatung — Quarantänezeit bedeutet ein Zusammenleben auf engem Raum. Vor allem bei Paaren kann das zu mehr Konflikten führen, weil gewohnte Aktivitäten und Ausweichmöglichkeiten eingeschränkt sind. Das führt zu mehr Stress und damit zu einer höheren Infektanfälligkeit. Das psychologische Institut der Uni Zürich bietet aufgrund der aktuellen Lage gratis Online-Trainings für Paare an. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie man gemeinsam…
Senf: Isolation für die Ohren 5. April 2020 von Sumanie Gächter Ohrenschmaus — Egal ob Zoom-Vorlesungen, Heimkino oder virtuelle Musikfestivals, das Audio-Erlebnis soll auf hohem Niveau erfolgen. Damit man bis spät in die Nacht seinem Vergnügen nachgehen kann, ohne Mitbewohner*innen zu ärgern, lohnen sich gute Over-Ear-Kopfhörer. Der Elektrofachhandel rät zu Modellen mit Preisen im dreistelligen Bereich. Dabei entpuppen sich die achtmal günstigeren Superlux HD681 Evo beim ersten Hören als Preis-Leistungs-Wunder. Achtzigmal…